Erste Kinder-Tierschutzkonferenz im Wiener Rathaus: Kinder geben Tieren ihre Stimme

Kinder sind oft hellhöriger als Erwachsene, wenn es um den Zustand der Welt geht – das gilt auch beim Thema Tierschutz.

Legendy starego Wiednia

Piękne i barwne, wesołe i zabawne, groźne i straszne – legendy starego Wiednia przybliżają nam historię tego niezwykłego miasta i pozwalają je lepiej zrozumieć.

Europas beste Straßenbahnfahrer*innen kommen aus Wien

Wiener Linien sichern Platz eins im Teambewerb bei 10. Tram-EM

Internationale Startup Community im Anflug auf Wien

Über 10.000 Besucher*innen erwartet, mehr als 200 Investor*innen angekündigt

„Pflanzerl fürs Fensterbankerl“: Gratis-Pflanzenpakete im Rahmen der Klima-Tour

Unter dem Motto „Pflanzerl fürs Fensterbankerl“ macht die Wiener Klima-Tour am 1. Juni im Helmut-Zilk-Park Station

ICCA-Kongress-Ranking 2022: Wien bleibt auf 1. Platz weltweit

Die International Congress and Convention Association (ICCA) hat soeben ihr Ranking der Kongressmetropolen für das Jahr 2022 veröffentlicht: Wien landet darin erneut auf dem weltweiten 1. Platz, vor Lissabon und Paris. Schon in der Gesamtwertung 2021 – die im Vorjahr veröffentlicht wurde – nahm Wien trotz Pandemie weltweit den 1. Platz ein.

„Auf gute Nachbarschaft“ – Kick-off zum Nachbarschaftstag 2023

Am Freitag, den 26. Mai findet der diesjährige Nachbarschaftstag wieder mit einer Vielfalt an Veranstaltungen von zahlreichen Organisationen und Einzelinitiativen in ganz Wien statt.

Wiener Töchtertag 2023 bricht alle Rekorde: Girlpower in 250 Unternehmen

Am  22. Wiener Töchtertag am 27. April 2023 haben sich mehr als 4.000 Schülerinnen für einen Schnuppertag in einem der rund 250 teilnehmenden Unternehmen angemeldet.

Dialogwoche Alkohol: Ab wann ist es zu viel?

Zum vierten Mal findet von 8. bis 14. Mai 2023 die Dialogwoche Alkohol statt. Ziel ist es, über Alkohol und dessen Risiken zu informieren, sowie das Konsumverhalten zu hinterfragen.

Die 3. Mann Tour geht wieder los

Auf den Spuren von Filmbösewicht Orson Wells in „Der Dritte Mann“ – Besonderes Augenmerk auf Umweltbildung

Podkategorie

Top
Na podstawie przepisów art. 13 ust. 1 i ust. 2 rozporządzenia Parlamentu Europejskiego i Rady (UE) 2016/679 z 27 kwietnia 2016 r. informujemy, iż Österreichisch-Polnischer Verein für Kulturfreunde „Galizien“, jest administratorem danych osobowych, które przetwarza na zasadach określonych w polityce prywatności. Strona korzysta z plików cookie w celu realizacji usług na zasadach określonych w tej polityce. Warunki przechowywania lub dostępu do cookie w można określić w ustawieniach przeglądarki internetowej z której Pan/Pani korzysta lub konfiguracji usług internetowej. More details…