Wiener Töchtertag 2025 – letzten freien Plätze buchbar

Gaál: Endspurt für Mädchenanmeldung zum Wiener Töchtertag 2025 - letzten freien Plätze buchbar. Fot: Stadt Wien/Martin Votava

Wiener Töchtertag 2025 – letzten freien Plätze buchbar

Am 24. April erkunden Schülerinnen beim Wiener Töchtertag spannende Berufe – die Anmeldung läuft noch bis 7. April.

„Der Wiener Töchtertag zeigt Mädchen Zukunftschancen und Möglichkeiten auf. Durch Einblicke in Berufsfelder, die am ersten Blick als untypisch gelten, wird das Aufbauen von Denkschranken verhindert. Dazu muss möglichst früh angesetzt werden, um diese Geschlechterbilder im Berufsumfeld gar nicht erst aufkommen zu lassen. Wir wollen den Mädchen Mut machen, ihren beruflichen Weg selbstbewusst zu gehen. Denn eine selbstbestimmte Zukunft ist der Schlüssel zu einem gleichgestellten Leben!“

Mehr als 300 Wiener Unternehmen öffnen am 24. April 2025 ihre Türen für den Wiener Töchtertag, um Mädchen und jungen Frauen die Vielfalt zukunftsfähiger Berufe näherzubringen. Schülerinnen ab der 1. Klasse Mittelschule bis zur Matura haben die Möglichkeit, an diesem Schnuppertag Erfahrungen in den Bereichen Technik, Digitalisierung, Naturwissenschaften und Handwerk zu sammeln. Zusätzlich dazu gibt es mit dem Töchtertag KIDS (3 . + 4. Volksschule) und dem Töchtertag MINI (Kindergartengruppen) zwei Programme für jüngere Zielgruppen. Die Anmeldung ist noch bis 7. April auf www.toechtertag.at möglich.

Chancen für die Zukunft – Rollenbilder aufbrechen

„Der Wiener Töchtertag zeigt Mädchen Zukunftschancen und Möglichkeiten auf. Durch Einblicke in Berufsfelder, die am ersten Blick als untypisch gelten, wird das Aufbauen von Denkschranken verhindert. Dazu muss möglichst früh angesetzt werden, um diese Geschlechterbilder im Berufsumfeld gar nicht erst aufkommen zu lassen. Wir wollen den Mädchen Mut machen, ihren beruflichen Weg selbstbewusst zu gehen. Denn eine selbstbestimmte Zukunft ist der Schlüssel zu einem gleichgestellten Leben!“, so die Initiatorin des Wiener Töchtertags, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál.

In vielen Branchen mit guten Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Der Wiener Töchtertag setzt genau hier an. Mädchen und junge Frauen können frühzeitig verschiedene Berufsfelder entdecken und neue Perspektiven gewinnen.

Töchtertag KIDS und MINI

Auch für jüngere Mädchen hält der Töchtertag ein spannendes Angebot bereit: Beim Töchtertag KIDS und Töchtertag MINI haben Volksschülerinnen der 3. und 4. Klasse sowie Mädchen im letzten und vorletzten Kindergartenjahr die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Lehrer*innen bzw. Pädagog*innen im Rahmen einer Gruppenexkursion interessante Unternehmen zu besuchen und spielerisch erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten.

Online-Anmeldung noch bis zum 7. April

Interessierte Schülerinnen ab der 1. Klasse Mittelschule oder Gymnasium bis zur Matura aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland können sich noch bis 7. April anmelden, um einige Stunden in einem Unternehmen zu verbringen. Der Wiener Töchtertag ist eine schulbezogene Veranstaltung. Die Teilnehmerinnen sind für diesen Tag von der Schule entschuldigt.

Einige spannende Programmpunkte:

Wohnservice Wien: Entdecke die Geheimnisse hinter der Technik und Eventplanung beim Wohnservice Wien – von Tonanlagen bis hin zu kniffligen IT-Tricks.

Bacon Gebäudetechnik GmbH: Tauche ein in die Welt der 3D-Planung und erstelle dein eigenes Werkstück.

FH Technikum Wien – Prototyping von App-Oberflächen: Entwickelst du vielleicht das nächste Snapchat? Bevor die ersten Zeilen Code geschrieben werden, entstehen die besten Ideen oft erst auf dem Papier – mit Stift, Schere und Post-Its.

UNIVERSITÄT WIEN – Fakultät für Chemie – Women in Chemistry: Chemie hautnah erleben – werde selbst zur Forscherin, führe Experimente durch und entdecke spannende Analysegeräte.

Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau: Du wolltest schon immer eine Brücke von innen sehen? Dann ist das Programm von Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau genau das Richtige für dich.

Der Wiener Töchtertag
Der Wiener Töchtertag ist eine Initiative der Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und des Frauenservice Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Wien und der Wirtschaftskammer Wien. Die Teilnahme ist für teilnehmende Schülerinnen und Betriebe kostenlos.

Alle Infos unter: www.toechtertag.at 

BIEŻĄCY NUMER

PRZEGLĄD IMPREZ

Nasz Wiedeń

Deutschsprachige Texte

So sind wir

POGODA w WIEDNIU