Virtuelle Führung durchs Wiener Rathaus mit 360-Grad-Video

Das Rathaus zählt zu den schönsten Gebäuden Wiens und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

Gratis Lernhilfe im August

VHS bietet Unterstützung für SchülerInnen an 19 Standorten.

Große Wiener Ausstellungen im 2. Halbjahr 2018

Ein beeindruckender Ausstellungsreigen zur Wiener Moderne, die weltweit erste große monographische Ausstellung zu Pieter Bruegel dem Älteren, eine umfassende Schau zu Claude Monet und vieles mehr: ein Überblick über die wichtigsten Kunstausstellungen in Wien im 2. Halbjahr 2018.

Vielfalt in Unternehmen

Am 23. September 2017 hat zum ersten Mal die „Lange Nacht des interkulturellen Dialogs“, initiiert von ViennaWe an mehreren Standorten in der Innenstadt stattgefunden.

Vienna Design Week 2018

Von 28.9. bis 7.10.2018 dreht sich in Wien alles um Design: Die Vienna Design Week bietet zehn Tage lang ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm und lädt mit Ausstellungen, Workshops und partizipativen Projekten ein, in der ganzen Stadt Design neu zu erleben. 2018 steht der 7. Bezirk Wiens im Fokus, Gastland ist Polen.

Gedenkjahr 2018

Die Republik Österreich feiert 2018 Geburtstag: Sie wird 100 Jahre alt. Gedacht wird in diesem Jahr aber auch dem „Anschluss“ Österreichs an Nazi-Deutschland vor 80 Jahren.

Großer Fan-Support aus Wien für WM in Russland

32 Länder spielen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland um Gold. 246.783 Menschen aus diesen Ländern leben in Wien, weiß die Statistik-Abteilung der Stadt

KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Über 10.000 gedenken der Befreiung

Über 10.000 Menschen, darunter die Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers, aus dem In- und Ausland haben heute in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen an der Befreiungsfeier teilgenommen.

 

Fest der Freude 2018

8. Maj 2018, 20:00 Uhr

Garten-Stimmung in Wien

Wien ist eine der grünsten Städte der Welt. Neben wunderschönen Erholungsoasen wie dem Stadtpark, dem Prater und der Lobau bietet Wien auch spezielle Veranstaltungen zum Thema Pflanzen und Garten.

Top
Na podstawie przepisów art. 13 ust. 1 i ust. 2 rozporządzenia Parlamentu Europejskiego i Rady (UE) 2016/679 z 27 kwietnia 2016 r. informujemy, iż Österreichisch-Polnischer Verein für Kulturfreunde „Galizien“, jest administratorem danych osobowych, które przetwarza na zasadach określonych w polityce prywatności. Strona korzysta z plików cookie w celu realizacji usług na zasadach określonych w tej polityce. Warunki przechowywania lub dostępu do cookie w można określić w ustawieniach przeglądarki internetowej z której Pan/Pani korzysta lub konfiguracji usług internetowej. More details…